Header Image - Mountainbike RheinBerg e.V.

10km Silvester Lauf am 31. Dezember 2015

Hallo !

Für alle die den Weihnachtsspeck aktiv verlieren wollen:

sylvesterlauf 2016

Die  Jugendlichen können sich bei Tino melden. Alle Erwachsenen melden sich direkt selbst beim Veranstalter an.

http://www.tuskoeln.de/leichtathletik/veranstaltungen/

Wer nicht mit laufen kann oder will ist natürlich am Zieleinlauf zum jubeln willkommen.

Bis dahin.

 

 

 

Ergebnisse und Bilder Bergzeitfahren St. Martinsritt

1z96zdtOtpvcW_pyW2snrseBX7rU61PBvPhQE1wqzgo,13fRhjJVxgsXAzPXARefkfxJu9jTR-JvSJEU5AisDxcIm Vorfeld der Mitgliederversammlung stand das traditionelle Bergzeitfahren, der St. Martinsritt, auf dem Programm. Insgesamt 23 MTBRBler erklommen den langen Berg von der Dhünn bis nach Hüttchen. Das ist ein neuer Teilnehmerrekord, wobei dieser der zahlreichen Teilnahme der Kinder und Jugendlichen zu verdanken ist.
Bei sommerlichen 15 °C wurden die 2,5 km und 150 hm in Angriff genommen. Die beste Zeit schaffte dieses Jahr Miguel Helbig mit 8 min 19 Sek.
Die Ergebnisliste finde ihr hier.
Bilder gibt es von:
Wir bedanken uns alle bei den Organisatoren David, Jacob und Miguel.

Auf Single-Trails bis Bleifeld

by Helmut 1 Comment

151031-ProfilIn der Winterzeit startet die Samstagsrunde schon um 13 Uhr am Kreishaus. 14 Biker wollten den letzen goldenen Oktobertag genießen. Schnell war klar, dass Manfred die vier Cappuchinos führt. Das Guiding für die anderen übernimmt, wer Lust und eine Idee hat. Martin schlug vor, den Spuren von Roland Buderath zu folgen. Seine “Bike-Touren Bergisches Land Westerwald” erschienen bei Delius Klasing schon 1996. Nummer 4 “Zur Külheimer Mühle” kann sich durchaus sehen lassen.

Tom ab 2015 im NRW-Kader

by Anne 1 Comment
Nach einer durchwachsenen Saison mit Stürzen und Defekten ist es mir nach Teilnahmen bei insgesamt 14 Rennen im Bulls Wintercup, dem Connex Cup, in Duisburg und dem NRW Cup gelungen die Nominierung zum Fahrer im NRW Landeskader U15 für die nächsten zwei Jahe zu sichern.

Schon beim Rennen in Wetter kam der NRW Landestrainer Clemens Sietas auf mich zu und gratulierte mir und fragte ob ich die nächsten zwei Jahre das Land NRW bei Bundesnachwuchssichtungen und der Deutschen Meisterschaft vertreten möchte.

Nachdem er mir erstmal erklären musste, was dies bedeutet, war die Freude riesengroß.

Ich weiß sehr wohl das dies in 2016 richtig schwer wird, aber ich hoffe auch mich weiter verbessern zu können und den Spaß trotzde30m nicht zu verlieren.

Danke an den Verein für die Unterstützung durch das Fullgaz Projekt.