Torsten Walter siegte mit 61 gefahrenen Runden in der Solo-Kategorie!
Gratulation zu der starken Leistung!!!
Hier gehts zum Artikel des 24h Rennens.
Torsten Walter siegte mit 61 gefahrenen Runden in der Solo-Kategorie!
Gratulation zu der starken Leistung!!!
Hier gehts zum Artikel des 24h Rennens.
Im Kurort Bad Endbach hat Ende Juni der längste und mit DIMB Bestnote zertifizierte Biketrail der Kategorie „FLOWTRAILS” in Mittelhessen eröffnet. Die neue Mountainbike Strecke, die ganz legal über flowige schmale Pfade führt, besticht durch ihre fahrtechnisch abwechslungsreiche Wegführung mit Anliegern, Sprüngen, Drops, Gaps, Steinfelder, Wurzeln und Pumptracks sowie ein über 120 Meter langes Northshore Element.
Insgesamt finden Dowhnhill-Fans in Bad Endbach über 2 km feinste Abfahrtstrecke, die in eine insgesamt 10 km lange Mountainbike Rundstrecke durch die wunderschöne Landschaft des Naturparks Lahn-Dill-Bergland eingebettet sind. Eine kurze und technisch anspruchsvolle 5 km Runde mit der erlebnisreichen Flowtrail-Schlussabfahrt ist für die Racer vorhanden. Für Freeride und Downhill Fans gibt es regelmäßig Shuttle Days.
Weitere Infos HIER
Bericht von Jürgen M.:
Dieses Jahr war ich das zweite Mal bei 24h Rad am Ring. Zugegeben mit dem Rennrad und nicht dem MTB. Die Stimmung dort war einfach toll und die Organisation war auch gelungen.
Der ganze Ring voller Radsportbegeisterte aus allen Fraktionen und dieses Jahr hat das Wetter auch richtig gut mitgespielt. Der Ring ist einfach interessant zu fahren und stellt durch seinen eigenwilligen Charakter eine besondere Herausforderung dar. Man darf die berüchtigte Grüne Hölle nicht unterschätzen! MTBRB war auch durch Kalle & Sabine sowie die Betz Familie vertreten. Read More
Am vergangenen Wochenende machten sich Anne Gassner und Tino Hamann auf in den Böhmerwald. Dort fand in der Nähe von Waidhaus auf tschechischer Seite eines der großen Zwei-Tages Orientierungsrennen statt – die Superior Bike Adventure, ein Rennen was jedes Jahr in einer anderen Region Tschechiens stattfindet. Fast 400 Zweier Teams waren am Start.
Am ersten Tag galt es innerhalb von 6 Stunden auf einer A-1 großen Wanderkarte (1:50 000) möglichst viele Orientierungsposten anzufahren. Am Sonntag hatte man dann noch einmal vier Stunden Zeit. Read More